Über uns
DEHOGA Baden-Württemberg
DEHOGA Baden-Württemberg: Das sind 12.000 Gaststätten, Festwirte, Bars, Hotels, Imbissbuden, Kantinen, Bistros, Clubs, Cafés, Pensionen, Eisdielen und Kneipen. 12.000 Mitgliedsbetriebe, keiner wie der andere. Alle gemeinsam brauchen eine starke Stimme in der Politik und Öffentlichkeit – hier kommen wir ins Spiel.
Wir kämpfen gegen Bürokratie, ungerechte Steuern und hohe Gebühren, stärken das Ansehen der Branche, und fördern die Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie – und vieles mehr.
DEHOGA Baden-Württemberg
Wer wir sind
Wir sprechen gastronomisch
Wir machen nichts anderes als Gastronomie und Hotellerie. Beim DEHOGA ist alles auf das Gastgewerbe spezialisiert.
Es gibt für uns nur eine Seite – Ihre!
Alle unsere Dienstleistungen sind neutral, das heißt unabhängig von Dritten und absolut verschwiegen.
Sie sind immer auf dem neuesten Stand
Verpflichtende Dokumente und Aushänge für Ihren Betrieb finden Sie kostenlos zum Download und stets aktuell im Servicecenter. Neuigkeiten rund um die Branche kommunizieren wir über die Website, den DEHOGA Newsletter, das DEHOGA Magazin und Social Media.
Wir sind für Sie vor Ort
Unsere Vertriebsmitarbeiter und Berater kommen gerne zu Ihnen in den Betrieb. Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie auch in den Kreis- und Geschäftsstellen vor Ort.
Wir helfen Ihnen in der Not
Bei einem Brand im Betrieb oder Todesfall hilft der Verband seinen Mitgliedern – schnell, unbürokratisch und kostenlos.
DEHOGA Baden-Württemberg
Ausbildung im Gastgewerbe
Die Ausbildung im Gastgewerbe hat für den DEHOGA Baden-Württemberg einen hohen Stellenwert. Neben attraktiven Ausbildungsberufen und engagierten Betrieben ist die moderne Unterbringung der Auszubildenden während der Blockbeschulung entscheidend für Motivation und ein harmonisches Lernumfeld.
Mit dem DEHOGA Campus setzt die DEHOGA Baden-Württemberg Servicegesellschaft, als gemeinnützige Einrichtung, neue Standards für eine moderne Lern- und Wohnwelt während der Blockunterrichtsphasen, basierend auf langjähriger Erfahrung an den beiden Standorten Bad Überkingen und Calw.
DEHOGA Campus
Ein Zuhause für Alle
Der DEHOGA Campus ist nicht nur ein Wohnheim für Auszubildende im Hotel- und Gaststättengewerbe – auch Schüler:innen anderer Ausbildungsberufe erhalten am DEHOGA Campus dieselben Leistungen. In Bad Überkingen finden Auszubildende imGarten- und Landschaftsbau während der Unterrichtsphasen ein Zuhause, während in Calw Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste beherbergt werden. Der DEHOGA Campus heißt alle Auszubildenden gleichermaßen willkommen.
DEHOGA Baden-Württemberg
Unterstützung für Ausbildungsbetriebe
Der DEHOGA Baden-Württemberg unterstützt Ausbildungsbetriebe im Hotel- und Gaststättengewerbe auf vielfältige Weise: Zum einen profitieren Mitglieder von individuellen Angeboten, zum anderen setzt der Verband auf übergreifendes Nachwuchsmarketing und Imagearbeit zur Förderung der Ausbildungsberufe im Gastgewerbe.
Ausbildung fördern
Nachwuchsprojekt WIR GASTFREUNDE
Auszubildende gewinnen und den Fachkräftenachwuchs für die Branche sichern – das ist das Ziel der Kampagne WIR GASTFREUNDE. Herzstück ist das GastroMobil – ein multimedial ausgestatteter Linienbus, der durch Baden-Württemberg tourt und Schulen sowie Berufsmessen besucht. So können Jugendliche spielerisch die Branche kennenlernen und herausfinden, ob ein Beruf im Gastgewerbe zu ihnen passt. Weitere Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten für Betriebe finden Sie auf der WIR GASTFREUNDE-Website.